Die digitalSTROM technology community

Die digitalSTROM technology community ermöglicht es Organisationen aus der Industrie, Forschung und Anwendung ihre Produkte und Services mit der digitalSTROM Plattform zu verbinden.

Der digitalSTROM Standard

Alle Kunden erwarten, dass digitalSTROM-Geräte korrekt funktionieren, unabhängig vom Hersteller. Hierfür ist der digitalSTROM-Standard verantwortlich. Er definiert einerseits einheitliche Verhaltensweisen und erlaubt andererseits eine Verknüpfung verschiedener Dienste und Anwendungen. Für Gerätehersteller und Softwareentwickler bieten standardisierte Schnittstellen einen Investitionsschutz in Neuentwicklungen.

Die dS-ready Zertifizierung

Auf Basis eines Zertifizierungsverfahrens vergibt die digitalSTROM AG das dS-ready Logo. Das Logo signalisiert dem Endverbraucher, dass das Gerät dem digitalSTROM Standard folgt und sich reibungslos in das System integriert.

Die Entwickler Community

Unser System basiert auf offenen Schnittstellen und orchestriert das Zusammenspiel aller Komponenten. Damit sind wir attraktiv für Hersteller, die Ihre Komponenten und Ihr Fachwissen ins digitalSTROM System integrieren möchten.