Die fünfte Ausgabe der digitalSTROM Developer Days war ein voller Erfolg. Über 70 Teilnehmer informierten sich über die neusten Entwicklungen in einer offenen und angenehmen Atmosphäre und legten am 2. Tag im Rahmen eines Hackathons gleich selbst Hand an.

Am ersten Tag wurden am Morgen der aktuelle Stand und ein Ausblick in die Zukunft von digitalSTROM präsentiert. Der Nachmittag startete mit einer interessanten Präsentation zur Sicherheit in verteilten Systemen und zeigte die grosse Breite der Anwendungsmöglichkeiten von digitalSTROM anhand von laufenden oder bereits abgeschlossenen Entwicklungsprojekten. Die Slides zu den Präsentationen 2014 finden sie hier.

Am zweiten Tag arbeiteten 8! teams an selbstgewählten Projekten:

– Steuern eines Roomba Saugroboters über digitalSTROM
– Sensorwerte als Trigger für benutzerdefinierte Aktionen verwenden
– digitalSTROM Installation über dizmo bedienen
– Eine Push Nachrichten an ein Smart Phone versenden und die vorgeschlagene Aktion bestätigen oder abbrechen
– mit IFTTT Rezepten Aktionen in der digitalSTROM Installation auslösen
– Über Python skripte virtuelle digitalSTROM Geräte erzeugen und steuern können
– Denon Audiogeräte in digitalSTROM einbinden
– dSBeat: digitalSTROM Leuchten über ein Mikrophon in der Helligkeit steuern. Die Party kann beginnen 🙂

Wir gratulieren allen Teams zu ihren beeindruckende Resultaten!